Dead vs. Alive Slam 2025

Slampoet:innen gegen verstorbene Dichter:innen!

Erfahre hier alles Wichtige

Die Schauspieler:innen leihen toten Dichtenden ihren Körper und ihre Stimme und erwecken diese so wieder zum Leben. Herausgefordert werden sie von vier zeitgenössischen Slam-Poet:innen, die mit ihren selbstgeschriebenen Texten gegen die vergangenen Dichtergrößen antreten. Eine Schlacht der Worte aus Vergangenheit und Gegenwart - lebende gegen tote Dichtende - Moderne gegen Klassik - Subkultur gegen Hochkultur.
Ob tot oder lebendig, es gelten die Regeln des klassischen Poetry Slams: Jeder Poetin und jedem Poeten bleiben nur sechs Minuten Zeit auf der Bühne, um das Publikum für sich zu begeistern.
Das Publikum bewertet die Vorträge und trifft in diesem absurden Wettkampf die Entscheidung zwischen den Zeiten.
Das Finale bestreitet die beste lebende Slam-Poetin oder der beste lebende Slam-Poet gegen den erfolgreichsten toten Dichtenden.

Die »Alive« Seite wird vertreten durch: Julius Keinath – zweifacher und amtierender Landesmeister des thüringischen Poetry Slams, Selina Seemann – mehrfache Siegerin des NDR Poetry Slam op Platt, zweimalige Vizemeisterin der schleswig-holsteinischen Landesmeisterschaften, Jann Wattjes – nordrhein-westfälischer Landesmeister des Poetry Slams, Vizemeister des deutschsprachigen Team-Poetry Slams und Monika Mertens – mehrfache Finalistin der Hamburger Stadtmeisterschaften sowie Halbfinalistin der deutschsprachigen Meisterschaften.
Auf der »Dead« Seite kommen zu Wort: Wehwalt Koslowski – Gottfried August Bürger, Christina Müller – Mascha Kaléko, Tim Jürgensen – Werner Finck und Diana Scheipers - Friederike Kempner

Kunstwerk Carlshütte
Vorwerksallee/Büdelsdorf
Freitag, 27.06.2025
20:00 Uhr
Tickets:
In Rendsburg bei Coburg´sche Buchhandlung, Buchhandlung Goeser, Liesegang sowie an der Kasse der NordArt im Kunstwerk Carlshütte in Büdelsdorf
und online

Moderiert von: 

Björn Högsdal

  • Wann?

27. Juni 2025

um 20:00 Uhr

  • Wo?

Weitere Veranstaltungen